Marc Scherer
Weil mir das Lernen so gut gefiel ;-), habe ich nach erfolgreich
abgeschlossener Kfz-Mechaniker-Lehre ('89) noch eine Ausbildung zum technischen Zeichner nachgeschoben ('92 - '94). Da die dauernde "Kratzerei" auf Transparent-Papier mir ganz tierisch auf den Keks ging, war ich an dem schuleigenen CAD-System (ME10, wer kennt's?) doch sehr stark interessiert.

Nach diversen unspektakulären Tätigkeiten kam ich zu einer Ver- und Entsorgungsfirma, denen die Kratzerei auf den Bestandsplänen genauso sinnlos erschien wie mir damals während meiner Ausbildung. Nun ja, wir fingen an, den ganzen Papierkram auf AutoCAD umzusetzen und weil sich das schwieriger gestaltete als es aussah, bastelte ich AutoCAD gehörig zu einem spezialisierten Tool um.

Mit dem Aufstieg des Internets (kennt noch wer CompuServe?) und der damit verbundenen "Globalisierung" lernte ich u.a. Peter Tropf kennen, für den ich dann so ab 2002 das inhaltliche Lektorat für die AutoCAD-Schulungsunterlagen des HERDT-Verlags (http://www.herdt4you.de > CAD > AutoCAD) übernahm. Inzwischen bin ich dort auch als Co-Autor aktiv (AutoCAD - Systembetreuer bzw. Power-User); leider verkauft sich dieses Buch aber (noch) nicht so gut, wie wir Autoren und der Verlag sich das vorgestellt haben ;-).

Info zu Holger BrischkeInfo zu Markus HoffmannInfo zu Martin DreseInfo zu Peter Tropf...Download...GuestbookMail an ...Mail an ...Mail an ...Mail an ...Mail an ...... das Team... Kontakt... History...Hilfe...Links... CAD on demand...Home ... CADditions.de ... CADwiesel.de ... AUGCE Mail an ...