![]() |
![]() ![]() |
Peter Tropf Nach einem selbstfinanzierten Maschinenbaustudium an der Uni Karlsruhe habe ich 1989 begonnen, am Bildungszentrum der Handwerkskammer Karlsruhe (damals ATC) als AutoCAD-Trainer zu arbeiten. Damals war AutoCAD 10 aktuell und der Markt an AutoCAD-Büchern sehr übersichtlich ;-) Durch die regelmäßig stattfindenden ATC-Treffen entstanden auch gute Kontakte zur Firma Autodesk und zum AutoCAD-Magazin, für das ich seit 1991 in unregelmäßigen Abständen Beiträge geschrieben habe (hauptsächlich für das AutoLISP-Forum). Da es am Beginn meiner Trainerlaufbahn keine Schulungsunterlagen gab, musste ich notgedrungen viel Zeit und Energie investieren, um meinen Teilnehmern ein Minimum an Kursunterlagen zur Verfügung stellen zu können. Dies zahlte sich aber aus, als 1995 der HERDT-Verlag auf mich zukam, der größte Anbieter von EDV-Schulungsunterlagen im deutschsprachigen Raum. Die suchten zwar eigentlich einen Lektor, als ich ihnen aber meine AutoCAD-Unterlagen zeigte, wurde ich auf der Stelle als externer Fachbuchautor angeheuert. Aus dieser Zusammenarbeit sind inzwischen etwa 40 Bücher hervorgegangen mit einer verkauften Auflage von mehr als 200 000 Exemplaren. Ich bin aber immer noch "Chef meiner eigenen 1-Mann-Firma" und habe auch die Trainertätigkeit nicht völlig aufgegeben, sondern leite weiterhin sehr gerne Firmenschulungen zu AutoCAD und Inventor, wobei ich meinen Kunden eine Erfolgsgarantie biete: Sie bezahlen die Rechnung nur dann, wenn sie mit meiner Leistung zufrieden waren (dies ist aber bisher immer eingetreten). Privat? Ich bin verheiratet (allerdings getrennt lebend) und habe 2 Kinder auf einer Waldorf-Schule (Mädchen und Junge), auf die ich noch stolzer bin als auf meine Bücher. |
|
![]() |